19. März 2025 13:24 Uhr

Person in Notlage→ Eckartsberga

Einsätze 2025  Einsatzstellen 2025

Besucherzähler

Besucher seit dem 01.10.2011

Bekämpfung eines Schornsteinbrandes

Die Feuerwehr bzw. der anwesende Schornsteinfeger lassen den Schornstein kontrolliert ausbrennen, wobei der Schornsteinquerschnitt durch die Stahlkugel des Schornsteinkehrgeräts durch ständiges ableinen frei gehalten wird, dass dieser nicht versottet. Das dabei herabfallende Brandgut wird dann nach und nach aus der Revisionslucke entnommen, ins freie gebracht und abgelöscht. 

Ein Schornsteinbrand darf nicht mit Wasser gelöscht werden, da sich im Inneren sofort Wasserdampf (Verhältnis 1:1700) bilden würde, der durch den schlagartigen Druckanstieg den Schornstein schwer beschädigen, möglicherweise auch explodieren lassen kann.


Druckversion | Sitemap
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Stadt Eckartsberga