13. Januar 2025 02:20 Uhr

Tragehilfe→ Eckartsberga

Einsätze 2025  Einsatzstellen 2025

Besucherzähler

Besucher seit dem 01.10.2011

Schwimmsauger

Löschteiche: Die meist dicke Schlammschicht vom Grund

wird nicht aufgewühlt.Das laufende Verstopfen des Saugkopfs

wird vermieden. Mit seinem extra großen Saugsieb funktioniert

er auch problemlos auf oder zwischen Wasserpflanzen.

 

Rinnsale: Wasser lässt sich selbst aus kleinsten Wasserläufen

holen.Auf Schotteruntergrund genügen ein paar cm Wassertiefe.

Langwieriges Aufstauen oder Löcher graben ist nicht mehr nötig.

 

Keller auspumpen: Große Wassermengen werden bis auf wenige

Zentimeter Tiefe rasch bewältigt.

 

Schwimmkörper ist aus unhwimmverwüstlichem Polyethylen hergestellt.

Sieb aus A2-Edelstahl Lochblech.

Entwickelt und produziert in St Pankraz, Österreich

 

Quelle: Schwimmsauger     Ausbildung Schwimmsauger     Verlastet auf dem HLF 20


Druckversion | Sitemap
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Stadt Eckartsberga