18.August 2023 05:18 Uhr

 Verkehrsunfall→ Klosterhäseler

Einsätze 2023  Einsatzstellen 2023

Besucherzähler

Besucher seit dem 01.10.2011

Wärmebildkamera Dräger UCF 9000 

(Beschafft durch die Deutsche Bahn)

Immer eine Hand frei

Wie alle UCF-Wärmebildkameras von Dräger ist die UCF 9000 kompakt gebaut. Mit der haltenden Hand haben Sie sämtliche Funktionen fest im Griff. Knöpfe und Tasten steuern Sie mit dem Daumen oder Zeigefinger mühelos an. Auch wenn Sie sich beispielsweise kriechend bewegen müssen, ist Ihnen die UCF hilfreich zur Hand: Sie stützen sich auf ihrem robusten Standfuß einfach am Boden ab.

 

Gestochen scharf im Bilder

​Selbst bei schlechtesten Sichtverhältnissen: Die Wärmebildkamera Dräger UCF 9000 liefert Ihnen herausragende Bildqualität und Detailgenauigkeit. Dank 384 x 288 Pixel bietet sie eine außerordentlich hohe Auflösung – für 44 % mehr Details als andere Feuerwehr-Wärmebildkameras. Mit ihrem 57°-Sichtfeld (horizontal) erhalten Sie einen extragroßen Überblick über die Einsatzsituation. Um eine Szene noch näher an Ihr Auge heranzuholen, können Sie zusätzlich zum 2-fach-Zoom den 4-fach-Zoom nutzen.

 

Szenen filmen oder fotografieren im Wärme- und Echtbild

Anders als mit der UCF 7000 können Sie mit der UCF 9000 nicht nur das, was Sie im Wärmebild sehen, als Film oder einzelnes Foto aufnehmen, sondern auch im Echtbild. So lassen sich reale Einsatz oder Trainingssituationen live mitschneiden und durch die Wiedergabefunktion gleich vor Ort im Display auswerten.

Quelle: Dräger     Verlastet auf dem TLF      Downloads

 


Druckversion | Sitemap
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Stadt Eckartsberga